Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Hygiene ist ein entscheidender Faktor, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und Kontaminationen zu vermeiden. Im Rahmen des HACCP-Konzepts spielen regelmäßige Tests eine wichtige Rolle, um die Einhaltung von Hygienestandards zu überprüfen. Proteinrückstände sind ein Indikator für unzureichende Reinigung, da sie Nährboden für Mikroorganismen bieten können. Mit speziellen Tests lässt sich die Effektivität von Reinigungsmaßnahmen schnell und zuverlässig ermitteln.

  • Hygiena Protein Test: Dieser Schnelltest dient zur visuellen Überprüfung von Proteinrückständen auf Oberflächen nach der Reinigung.
  • Lumitester Flex ATP Protein: Ein modernes Gerät zur Messung von ATP (Adenosintriphosphat), das in allen lebenden Zellen vorkommt und somit auch auf Proteinrückstände hinweist.
  • AquaSnap Protein Test: Ein einfach anzuwendender Tupfertest zur schnellen Detektion von Proteinrückständen in Spülwasser oder auf Oberflächen.
  • Hygiena L-30 Teststreifen: Diese Teststreifen ermöglichen eine qualitative Bestimmung von Proteinrückständen und sind besonders praktisch für den täglichen Gebrauch.
  • LumiSnap Protein Test: Ein weiterer praktischer Test, der auf Lumineszenz basiert und eine schnelle visuelle Auswertung von Proteinrückständen ermöglicht.

Nutzen Sie gerne die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de, um weitere spezifische Produkte für Ihre Reinigungs- und Hygieneanforderungen zu entdecken und die passenden Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden!